Beiträge

Kategorien & Themen

Hier finden Sie themenspezifische Beiträge

Alle Beiträge

Pexels umkreisel app 959256 Ein unredlicher Anfang: Neue klimarelevante Minister*innen, ständige Ausschüsse und Vorhaben Klimaschutz ist wieder ins Umweltministerium umgezogen, das alte BMWK heißt nun BMWE, das Auswärtige Amt ist nicht mehr für Klimaschutz in der Diplomatie zuständig und die neuen ständigen Ausschüsse stehen. Unserem Vorstand Craig Morris macht dabei eines vor allem Sorge: die Missachtung… Weiterlesen
Screenshot 2025 04 30 at 11.57.11 Neue Koalition: Befriedungsversuch statt Masterplan Schwarz-Rot steht. Die Vereinbarung wurde schnell beschlossen, damit Deutschland nicht ruderlos im stürmischen Meer der internationalen Politik zwischen Russland und den USA umhertreibt. Einen Masterplan kann man unter dem Zeitdruck vielleicht nicht erwarten. Dennoch: Was haben wir da bekommen – einen Befriedungsversuch… Weiterlesen
Sharepic Wb25 Ergebnisse von #wählbar25 Am 20.1.2025 startete der persönliche Wahlcheck für die Bundestagswahl. Gut 30 Tage lief die Umfrage. Welche Antworten gab es auf die acht Fragen, die die fünf NGOs gestellt haben? Wichtig: #wählbar25 war anders als fast alle anderen Wahlchecks, denn es ging hier… Weiterlesen
Pexels goumbik 590020 Klimaschutz im Bundestag wendet sich mit Prüfauftrag an die Verhandlungsführer*innen von CDU, SPD und CSU Seit Donnerstag 18 Uhr (13.3.) verhandeln 16 Arbeitsgruppen über die Inhalte einer nächsten möglichen Regierung aus Union und SPD. Mit einem offenen Brief hat sich Klimaschutz im Bundestag e.V. an die Arbeitsgruppe 4 "Verkehr und Infrastruktur, Bauen und Wohnen" gewandt. Darin wird… Weiterlesen
Teilhabe haushalte Bundestags-Petition zum netz- und systemdienlichen Betrieb von kleinen Stromspeichern Pressemitteilung, Freiburg/Berlin, 28. Februar 2025. Pressemitteilung als pdf Klimaschutz im Bundestag (KiB) e.V. unterstützt E-Petition im Bundestag zum netz-und systemdienlichen Betrieb von kleinen Stromspeichern. Kleine Batteriespeicher erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Leistung und Kapazität von kleinen Stromspeichern (bis 30 kWh Speicherkapazität) hat… Weiterlesen
Efh Vorher Nachher Erst Dämmen oder erst die Heizung sanieren? Am Praxisbeispiel - Einfamilienhaus der Familie Hasenberg Vor dieser Frage stehen viele Gebäudeeigentümer nicht erst seit der Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Ausgelöst durch Sanierungsquoten von unter 1% legt das aktuelle GEG einen Schwerpunkt auf die Heizungssanierung auch vor der Sanierung der Gebäudehülle.… Weiterlesen
Sharepic Wb25 #wählbar25 oder: Klimaschutz in Erinnerung rufen In Zeiten von Inflation, Wohnungsnot, Krieg und einer hitzigen Debatte um Migration ist der Klimaschutz etwas in den Hintergrund geraten. Mit unserem neuen Online-Werkzeug #wählbar25 können Sie Kandidierende an die Klimakrise erinnern – und sehen, wie die Teilnehmenden sich positioniert haben. Gleichzeitig… Weiterlesen