Wie gestalten wir die zukünftige Energieversorgung von Gebäuden?

Wie gestalten wir die zukünftige Energieversorgung von Gebäuden?

Wie gestalten wir die zukünftige Energieversorgung von Gebäuden?

webinar in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Klimaschutz e.V.

u.a. zu folgenden Fragen

  • Sanierung der Gebäudehülle vor Heizungstausch?
  • Wann erfolgt der Fernwärmeanschluss?
  • Woher kommt der Strom für die Wärmepumpe?
  • Welche zukunftsweisenden Gesamtlösungen gibt es?

Termin:
16.1.2025 von 17-18 Uhr

Hintergrund
Mit der Novelle des Gebäudeenergie­ge­setzes (GEG) und dem neuen Wärme­planungs­ge­setz (WPG) liegt der Fokus auf der Wärmepumpe und nicht mehr auf der Ein­spa­rung von Primärenergie oder der Sanierung der Gebäude­hülle.
Die neue Situation aus Sicht der Praxis zu bewerten, war Gegenstand des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Projekts „Kommunale sektor- und spartenübergreifende Energieleitplanung (KSSE)“

Programm
17:00 Begrüßung
17:05 Impulsvortrag von Jörg Lange vom Klimaschutz im Bundestag zu einigen Ergebnisse aus KSSE zu den o.g. Fragen
vorstellen.
17:30 Diskussion mit den Teilnehmenden

Anmeldung unter
https://klimaschutz-im-bundestag.de/civicrm/event/info/?id=95&reset=1

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link: https://klimaschutz-im-bundestag.de/civicrm/event/register/?reset=1&id=95 →

 

Date And Time

16.01.2025 @ 17:00 to
18:00
 

Anmeldeschluss

17.01.2025
 

Ort

Online-Veranstaltung

Share With Friends

Zur Übersicht