
Klimaschädliche Subventionen im Verkehr
Das Dienstwagenprivileg sei gar kein Privileg, sondern vereinfache die steuerliche Bemessung von Dienstwagen — so jedenfalls ein übliches Argument. Aber haben andere EU-Länder deswegen auch solche 1%-Regelungen? Oder gibt es in Wirklichkeit Alternativen? Und welche anderen Subventionen gibt es im Verkehr, die vielleicht weniger bekannt sind, weil die Bürger nur indirekt mit ihnen zu tun haben?
Wir sprechen darüber mit zwei Experten:
- Benjamin Fischer, Projektleiter Verkehrsökonomie bei Agora Verkehrswende, erklärt die Besteuerung von Dienstwagen.
- Matthias Runkel, Leiter Verkehrs- und Finanzpolitik bei FÖS, beleuchtet, wie man generell klimaschädliche Subventionen im Verkehr abbauen könnte.
Aus dem Bundestag haben wir zu Gast:
- Michael Schrodi, Finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.
Die Online-Podiumsdiskussion ist auf max. 90 min angesetzt. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Standpunkte zu kommentieren.