Auch was die CO2-Belastung angeht, habe ich meine Zweifel ob ein Tempolimit auf Autobahnen die hohen Erwartungen erfüllen kann. Während die Deutsche Umwelthilfe, kurz DUH, eine Verringerung von bis zu neun Prozent in Aussicht stellt, hat der ADAC ein Einsparpotenzial von maximal drei Prozent errechnet. Diese Zahlen beziehen sich auf den Pkw-Verkehr in Deutschland. Laut ADAC könnte ein generelles Tempolimit auf Autobahnen den gesamten CO₂-Ausstoß Deutschlands um lediglich 0,5 Prozent verringern. Beides sind Studien von Lobbygruppen, die Wahrheit liegt wahrscheinlich dazwischen. Ich bin überzeugt, dass der zunehmende Anteil von Elektroautos zu einer langfristig geringeren Umweltbelastung beitragen wird und das Verbrenner-Aus 2035 auf EU-Ebene sein übriges tun wird.